Unser Team
Philipp Sühl
Philipp Sühl hat unseren Betrieb nahezu unmittelbar nach Beendigung seiner Ausbildung gewählt, um seinen Erfahrungsschatz in seiner Zeit als Junggeselle zu vergrößern. Wie es in manchen Handwerken noch im Zuge einer Wanderschaft üblich ist, war auch ihm sofort klar, dass man in diesem vielfältigen Beruf viele Arbeitsweisen kennenlernen sollte, um den eigenen Horizont zu erweitern. Diesen Ehrgeiz zeigt er jetzt bereits eindrucksvoll in seinem Wunsch unsere Kunden zu begeistern. Seine Unnachgiebigkeit an sich selbst motiviert ihn jeden Tag, wenn es darum geht Neues zu lernen und die ihm gestellten Aufgaben zu meistern. Auch in seiner Freizeit ist er ein leidenschaftlicher Handwerker und schraubt besonders gerne an seinem eigenen Traktor.
Noah Mailahn
Die einzigartige Arbeitsatmosphäre, wie er sie selbst umschreibt, führte unseren Auszubildenden Noah Mailahn zu uns. Bereits im Vorstellungsgespräch fühlte er sich gut aufgehoben und war bestrebt seine Beharrlichkeit zu demonstrieren, indem er uns den besten Ausbildungsabschluss seines Jahrgangs versprach. In seinem ersten Ausbildungsjahr hat er uns von seinem Potenzial bereits eindrucksvoll überzeugt. Seine Liebe zum Beruf zeigt er bereits in dem für sich entdeckten Schwerpunkt des Schieferns und seiner Freude an der reichhaltigen Abwechslung seiner Aufgaben. In seiner Freizeit jongliert er zwischen sportlichen Aktivitäten wie Basketball und Skaten sowie ruhigeren Zeiten beim Angeln und im Schützenverein.
Timo Waber
Als sich Timo Waber vor einigen Jahren aus dem Westerwald in unsere Region begeben hat, ahnten beide Parteien noch nicht, dass er sich in kürzerer Zeit zu unserem Vorarbeiter aufschwingen wird. Seine ehrgeizige Arbeitshaltung „so zu arbeiten, wie du es für dich auch tun würdest“, gepaart mit seinem gewaltigen Fachwissen und Qualifikationen, machen ihn zu einem hervorragenden Projektleiter für unsere Mannschaft. Obwohl er auf dem Papier unser Dienstältester Mitarbeiter auf den Baustellen ist, fügt er sich nahtlos in das für ihn „junge, dynamischen Team“ ein und verschafft sich mit seiner natürlichen Fähigkeit zur Weitergabe seines Wissens die Anerkennung seiner Kollegen. Seiner heimatlichen Leidenschaft des Schieferdachs kann er sich in unserer Region zwar nur selten widmen, findet aber auch an den wechselnden Einsatzgebieten viel Freude. Nach der Arbeit schwingt er sich gerne auf sein Motorrad und verbringt eine ruhige Zeit beim Angeln.
Nico Richter
Problemlöser Nico Richter ist trotz seines noch jungen Alters bereits ein wichtiger Teil unserer Mannschaft. Seine Liebe für die Vielseitigkeit und Individualität jeder Baustelle, lebt er beruflich im Rahmen seiner Verantwortung für die Reparaturen aus. Mit seiner Finesse findet er die Ursachen von Undichtigkeiten und sorgt wieder für eine entspannte Wohnsituation. Auch auf großen Baustellen unterstützt uns der Dachdeckergeselle mit seinen Fähigkeiten als Kranfahrer und in der Koordination mit seinem unschätzbar nützlichen Wissen rund um unsere EDV. Um sich für die tägliche Arbeit fit zu halten, verbringt er seine Freizeit gerne mit Ausdauersport aller Art.
Florian Kauert
Bereits in 5. Generation folgt Florian Kauert einer langen Reihe von Dachdeckern in seiner Familie und trägt unser Handwerk im Blut. Gemäß seinem Motto „Geht nicht, gibt es nicht“, hat er sich bereits in vielen verschiedenen Zusatzqualifikationen weitergebildet, darunter als Holzbauer, Elektrogeräteprüfer, Kran-, Stapler- und Anhängerführer sowie im Fassadenbau. Seine Diversifizierung ist ein Gewinn für seine Kollegen und unsere Firma, für die er sich 2018 auf Grund des familiären Gefühls und einer sofortigen Investition in einen Lehrgang für ihn nach Einstellung entschieden hat. In den großen Höhen unseres Berufs bewegt er sich meisterlich und überträgt dies auch auf Wanderschaften in seiner Freizeit. Neben unserer Firma engagiert er sich außerdem noch beim Deutschen Roten Kreuz und seinem heimatlichen Schützenverein.
Dawid Czaicki
Ein echter Alleskönner ist Dawid Czaicki, der neben seinem fundierten Wissen im Dachdeckerhandwerk auch eine abgeschlossene Berufsausbildung im Stahlbetonbau besitzt. Aus seinem Heimatland Polen heraus, hat er sich vor einigen Jahren zusammen mit seiner Familie nach Bergheim begeben und sich auf Empfehlung eines Freundes für eine Stelle in unserer Mannschaft entschieden. Seine Fähigkeiten stellt er insbesondere in seinen Lieblingsschwerpunkten, den Flachdach-, Fassaden- und Metallarbeiten zur Schau und begeistert uns und unsere Kunden hier regelmäßig mit seinen Ergebnissen. Abseits von unserem Gewerk, verbringt er seine Freizeit besonders gerne mit entspannten Fernsehabenden im Kreis seiner Familie.
Erik Abels
Erik Abels entstammt einer ganzen Familie von Handwerkern und verbringt seit jeher gerne so viel Tageszeit wie möglich an der frischen Luft. Als Junggeselle packt der Kraftsportler in unserem Team mit viel Besonnenheit an jeder Ecke mit an und sorgt mit seiner ruhigen, entspannten Art für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Er schätzt seine Kollegen – auch in der Freizeit beim Darten – und vertieft mit Eifer seine Fähigkeiten und Wissen, wie z.B. mit einem brandneu abgeschlossenen Anhängerführerschein. Besonders bei Steildachmodernisierungen ist er gerne vom Anfang bis Ende dabei und erfreut sich an der täglichen Veränderung der Baustelle bis zum Abschluss.
Stephan Backes
In unserem Büro ist Stephan Backes an zwei Tagen pro Woche für die kaufmännische Leitung und Unterstützung der Geschäftsführung zuständig; an drei weiteren Tagen unterstützt er in gleicher Funktion einen weiteren Fachbetrieb. Er bringt dafür eine fundierte Steuerfachausbildung mit, mehrjährige Erfahrung in anderen Unternehmen sowie besondere EDV-Kompetenz: Die anspruchsvollen Spezialprogramme beherrscht er virtuos. Zusätzlich hat er sich in kaufmännischen sowie kommunikativen Methoden weiterqualifiziert. Geht es um die Freizeit, bezeichnet Stephan sich gern augenzwinkernd als „Videospielnerd“ und „Bücherwurm“, ist aber auch ein fitter Sportler. Auch über gesunde Ernährung weiß er richtig viel und setzt es für begeisterte Gäste praktisch um, am Herd und sogar am eigenen Steinbackofen. Fürs Handwerk hat der gebürtige Bedburger ein großes Faible, er mag die direkte, ehrliche Art. Und passt so prima ins Team!
Michaela Kündgen
Michaela Kündgen gibt augenzwinkend an, dass sie keine Wahl hatte um dem Unternehmen beizutreten. Das ändert jedoch nichts daran, dass wir stolz darauf sind, sie Teil unserer Mannschaft zu nennen. Während Sie hauptsächlich für die Vor- und Nachbereitung der Buchführung für unseren Steuerberater zuständig ist, bringt Sie ihr unschätzbares, organisatorisches Talent noch in vielen weiteren Teilen des Büro zur Geltung. Darüber hinaus
sorgt sie mit ihrem stilvollen Modebewusstsein für den öffentlichen Auftritt unseres Unternehmens und verwebt darin spielend Ihr Gespür für passende Dekorationen, um unsere Büro- und Geschäftsräume vor Mitarbeitern und Kunden zu jeder Jahreszeit passend darzustellen – übrigens auch in Ihrer Freizeit.
Thorsten Dencker
Ein wahrer Fels in unserer Firmenstruktur ist Thorsten Dencker, der unserem Unternehmen bereits seit über 18 Jahren angehört und sich nach wie vor mit Freude den täglichen Herausforderungen stellt. War er früher als Vorarbeiter auf den Baustellen ein nicht wegzudenkender Mitarbeiter, ist er mittlerweile als Dachdeckermeister in seiner Tätigkeit als Betriebsleiter voll aufgegangen und steht unseren Mitarbeitern mit seinem Know-How zur Seite. Unsere Kunden betreut er mit seiner nahbaren, sympathischen Art in allen Belangen vom Erstgespräch über das Aufmaß bis hin zum Kostenvoranschlag und Ausführung. Seine Leidenschaft für die Planung spielt er dabei voll aus und vertieft sich am liebsten stundenlang in komplizierte Kalkulationsvorgänge. Auch in seiner Freizeit bekleidet er eine Führungsposition in seiner Schützenbruderschaft, wenn er nicht gerade seine Runden auf der virtuellen Indoor-Cycling-Bahn dreht.
Felix
„Ohne mich läuft nichts“
wäre wohl das Motto unseres Felix – seines Zeichens Betriebssenior und Maskottchen unseres Betriebs. Wie viele andere Unternehmen, sind auch wir auf den Hund gekommen und erfreuen uns daran, ihn zwischen Gabelstapler und Kantbank im Lager herumlaufen zu sehen oder seine entspannte Aura im Büro zu erleben. Auch wenn er nicht mehr der Jüngste ist, hat er Herrchen und Frauchen fest im Griff, wenn er nicht gerade seinen wachsamen Blick auf den Grilltisch der Kollegen im Sommer legt.